Lava 2/8
Bauweise: Dränschicht, Plattenunterbau
Produktbeschreibung:
- Lavadrän ist mineralisch, salzarm, druckstabil, frostfest
- dank rauer Oberfläche gute Verzahnung der Körner und somit gute Lagesicherheit
- hohe Druckstabilität; belastbar bis 95 MPa/m2 im EV2 des Lastplattendruckversuchs
- bis zu 67 % Porenvolumen; daher optimal dränfähig
- bis zu 15 % Wasserspeicherung
Einsatzbereich:
- Dranschicht im Gala-Bau, insbesondere bei Gründächern
- dränfähiger Unterbau für Platten im fußläufigen Bereich
- hochdränfähiger Füllstoff für Bauraume
- Bodenhilfsstoff, Substratausgangsstoff
- Luft- und Wasserfiltration
- mineralischer Mulch
Zusammensetzung:
Naturprodukt (Eruptivsteingemisch) bestehend aus Augit, Olivin, Magnetit, Limonit, Biotit
Erhältlich in:
- Lose
- BigBag
- 25l Sack
Lava 8/16
Bauweise: Dränschicht, Plattenunterbau
Produktbeschreibung:
- Lavadrän ist mineralisch, salzarm, druckstabil, frostfest
- dank rauer Oberflache gute Verzahnung der Körner und somit gute Lagesicherheit
- hohe Druckstabilität; belastbar bis 95 MPa/m2 im EV2 des Lastplattendruckversuchs
- bis zu 67 % Porenvolumen; daher optimal dränfähig
- bis zu 15 % Wasserspeicherung
- Fremdüberwachung im Rahmen der RAL Gütesicherung
Einsatzbereich:
- Dranschicht im Gala-Bau, insbesondere bei Gründächern
- dränfähiger Unterbau für Platten im fußläufigen Bereich
- hochdränfähiger Füllstoff für Bauräume
- Bodenhilfsstoff, Substratausgangsstoff
- Luft- und Wasserfiltration
- mineralischer Mulch
Zusammensetzung:
Naturprodukt (Eruptivsteingemisch) bestehend aus Augit, Olivin, Magnetit, Limonit, Biotit
Erhältlich in:
- Lose
- BigBag
- 25l Sack
Blähton 4/10
Beschreibung:
Blähton ist mechanisch aufbereiteter Ton, der aufgrund seines hohen Anteils von kohlenstoffhaltigen Bestandteilen bei einer Temperatur von 1150°C in einem Drehrohrofen gebrannt wird. Blähton, mit seinen vielfältigen Eigenschaften, findet Einsatz im Bau, als Pflanzensubstrat und Bodenverbesserer, im Garten- und Landschaftsbau sowie im Bereich der Dachbegrünung. Im Winter wird Blähton alleine, kombiniert mit Splitt oder Sand als Streugut verwendet.
Eigenschaften:
Blähton ist rein mineralisch, chemisch und biologisch neutral, unempfindlich gegen Verrottung und
Zersetzung. Durch seine Struktur fördert Blähton den Boden-Gas-Austausch.
Anwendungsgebiete:
- Dachbegrünung
- Gefäß- und Terrassenbepflanzung
- Baumsanierung
- Lärmschutzwall
- Gemüseanbau im geschlossenem System
- Drainage
- Bodenverbesserung
- Substrate
Erhältlich in:
- 50l Sack